Science.News
Jul 1, 2024
Flüssigbiopsie erkennt Krebs bei Patienten mit Erbkrankheit früher
Forscher haben einen multimodalen integrierten Ansatz für die Analyse zellfreier Flüssigbiopsien entwickelt, der genomische, fragmentomische und epigenetische Methoden kombiniert, um Krebs bei Patienten mit dem Li-Fraumeni-Syndrom frühzeitig zu erkennen. In der Studie wurden verschiedene Arten von DNA-Veränderungen im Blut nachgewiesen, die darauf hindeuten, dass sich irgendwo im Körper Krebs entwickelt, und zwar Monate, bevor der Krebs in bildgebenden Verfahren sichtbar wird.
Quelle
Wong, D. F., Luo, P., Oldfield, L. E., Gong, H., Brunga, L., Rabinowicz, R., Subasri, V., Chan, C., Downs, T., Farncombe, K. M., Luu, B., Norman, M. E., Sobotka, J. A., Uju, P., Eagles, J., Pedersen, S., Wellum, J., Danesh, A., Prokopec, S. D., . . . Pugh, T. J. (2023). Early cancer detection in Li-Fraumeni Syndrome with Cell-Free DNA. Cancer Discovery. https://doi.org/10.1158/2159-8290.cd-23-0456