Science.News
1.7.2024

©

Science.News
Jul 1, 2024

Bionisches künstliches Penisgewebe entwickelt

Der Penis von Säugetieren erreicht und erhält eine Erektion, weil der Blutfluss molekulare Veränderungen in einem Gewebe bewirkt, das als Tunica albuginea bekannt ist. Dieses Gewebe besteht aus einer doppelten Schicht übereinander gestapelter orthogonaler Reihen gewellter Kollagenfasern, die sich bei einer Erektion aufrichten, dehnen und der Rest ist bekannt. Jetzt haben Forscher der South China University of Technology in Guangzhou, China, eine künstliche Tunica albuginea aus einem dehnungsstabilisierenden Hydrogel entwickelt, die physiologisch sicher und implantierbar ist. Die Arbeit ist vielversprechend für die Behandlung einiger Formen der erektilen Dysfunktion, die auf einer Schädigung der Tunica albuginea beruhen, sowie für die Entwicklung von elektronischen Häuten, tragbaren Geräten, implantierbaren Sensoren oder neuartigen weichen Robotern, die sich bei Bedarf versteifen können.

Quelle

Chai, M., Zhai, Z., Liu, X., Wu, K., He, Y., Ostrovidov, S., Wu, H., Bian, L. & Shi, X. (2023). Bionic artificial penile Tunica albuginea. Matter. https://doi.org/10.1016/j.matt.2022.11.032

Weitere News